The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

7. Dezember '18

Prof. Dr. Milena Valeva war kürzlich als Expertin zum UNESCO Global Education Meeting in Brüssel geladen.

Vor 21 Jahren wurde das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) als Teil des UN-Sekretariats gegründet. Seit August 2017 gehört Professorin Valeva zu einem über 70-köpfigen internationalen Team, welches für dieses Büro Unterrichtsmaterialien im Bereich „Integrity and Ethics“ erarbeitet. In diesem Kontext besuchte kürzlich erst Dr. Sigall Horovitz, Mitarbeiterin der UNODC, die Hochschule Coburg. Im Rahmen des Mentorinnen-Programms hielt sie einen Vortrag zum Thema „UN & Leadership“ und stellte die Unterrichtsmaterialien vor.
Während der UNESCO-Konferenz, die sich das Ziel „Hochwertige Bildung“ mit dem Erreichen der global education agenda 2030 auf die Fahnen geschrieben hat, sprach Professorin Valeva über ihre Forschungen. Außerdem nahm sie am Workshop „Teaching and learning respect for Diversity“ teil.
Zum Global Education Meeting waren über 300 Personen aus der ganzen Welt eingeladen. Deren Kreis setzte sich aus Repräsentanten von UN-Organisationen, Non-Profit-Organisationen, Vertretern der internationalen Regierungen im Bildungsbereich sowie Teilnehmern aus der Zivilgesellschaft zusammen.

Mehr zum UNESCO Global Education Meeting.

Mehr zu den Inhalten von “Integrity and Ethics”.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe