The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. April '18

Die Digitalisierung stellt viele Branchen vor Herausforderungen. Auch die Versicherungswirtschaft. Die Hochschule Coburg forscht deshalb an Modellen, die die Unternehmen darauf vorbereiten sollen.

Unser Zuhause wird digital. Geräte mit Sprachsteuerung, die miteinander vernetzt sind und untereinander kommunizieren können, halten Einzug. Doch wie versichert man ein sogenanntes Smart-Home? Das untersuchten die Absolventen der Studiengänge Versicherungsmanagement und Versicherungswirtschaft, Katharina Klein und Christian Barb gemeinsam mit ihrem ehemaligen Studiengangsleiter, Prof. Dr. Mirko Kraft. Sie gingen der Frage nach, wie sich die neuen Technologien auf die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung auswirken. Ihre Ergebnisse präsentierten sie auf der Tagung des Deutschen Vereins für Versicherungswirtschaft (DVfVW) in München. Zudem referierte Anja Bauchowitz, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, über die Entwicklung eines Stufenmodells zur Einhaltung von Richtlinien bei gesetzlichen Krankenversicherern.

Auch drei Studierende der Versicherungswirtschaft nahmen an der Tagung teil und konnten sich so mit Studierenden aus ganz Deutschland austauschen, um Inspirationen für ihre eigenen wissenschaftlichen Projekte zu gewinnen. Professor Kraft war neben seinem Beitrag zum Smart-Home auch als Moderator eines Forums geladen. 

Die Tagung des DVfVW bietet eine Plattform zum fachlichen Austausch und zur persönlichen Weiterbildung der Teilnehmenden. Alljährlich versammeln sich Versicherungsexperten aus ganz Deutschland sowie internationale Gastreferenten, um die aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche auf wissenschaftlicher Ebene zu diskutieren.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft