The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. Januar '16

Die Beziehungen des Studiengangs Elektrotechnik der Hochschule Coburg zur russischen Ivanovo State Power Engineering University (Иваново Руссия) vertiefen sich. Kürzlich besuchten Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende aus Ivanovo die Hochschule Coburg.
Wissenschaft lebt vom Austausch – auch über Ländergrenzen hinweg. Andreas Hopf, Doktorand der Hochschule Coburg, besuchte vor einiger Zeit eine russische Wissenschaftskonferenz an der Universität Ivanovo. Er war begeistert von der Gastfreundschaft und lud seine Gastgeber zu einem Gegenbesuch ein. Prof. Arkadiy Makarov (Аркадий Макаров) sowie die Doktoranden Timofey und Tatyana Shadrikow (тимофей Шадриков, Татьяна Шадрикова) kamen kürzlich an die Hochschule Coburg, um die Beziehungen zu vertiefen. Sie stellten ihre staatliche Technische Universität vor und zeigten Möglichkeiten der wissenschaftlichen Zusammenarbeit auf.
Sowohl der Studiengang Elektrotechnik der Hochschule Coburg als auch die Universität Ivanovo sind am Austausch von Bachelor- und Masterstudierenden sowie Doktoranden interessiert. Die Stadt Ivanovo liegt circa sechs Autostunden östlich von Moskau.
Deutsche Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter unter 35 Jahren haben zudem die Möglichkeit, sich an wissenschaftlichen Konferenzen zu beteiligen. Die nächste International Scientific and Technical Conference „Power Industry: Viewpoint of the Youth – 2016” findet vom 19. bis 23. September 2016 im russischen Kazan statt. 

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft