The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

22. März '17

Studierende der Integrativen Gesundheitsförderung besuchten den Kongress Armut und Gesundheit in Berlin. Der größte Public Health Kongress Deutschlands mit rund 2500 Teilnehmern stand 2017 unter dem Motto „Gesundheit solidarisch gestalten“. Der Kongress bestand neben Fachforen und Workshops auch aus einem Markt der Möglichkeiten, bei dem man Informationen sammeln und Kontakte knüpfen konnte.
Neben den Coburgern besuchten weitere 120 Studierende aus ganz Deutschland das Worldcafé „Berufsfeld Gesundheit – bin ich gut vorbereitet?“. Prof. Dr. Holger Hassel und Kollegen*innen von den Hochschulen Magdeburg, Neubrandenburg und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg organisierten das Café. Vorgestellt wurden Absolventen verschiedener Studiengänge der Gesundheitswissenschaften von unterschiedlichen Hochschulen. Die Absolventen präsentierten ihren beruflichen Werdegang und beantworteten offene Fragen. Die Hochschule Coburg war in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Joanneum Graz von Bianca Fuchs-Neuhold vertreten. Das Worldcafé wurde sehr gut von den Studierenden angenommen. „Mitgenommen haben wir vor allem, wie wichtig Soft-Skills, Eigeninitiative sowie ständige Weiterbildung und Spezialisierung sind“, so die Studierenden. Wie in den vergangenen Jahren bilden die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen die Grundlage für den Themenschwerpunkt im darauffolgenden Jahr. 2018 steht unter dem Motto „Berufsfeld Gesundheit – meine ersten Schritte auf dem Weg zum Job.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe