The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

22. Februar '17

Im Wahlfach „Bier gestalten“ haben Studierende der Hochschule Coburg eine Biermarke entwickelt. Ob die Testsude schmecken und was die Vizepräsidentinnen Prof. Dr. Jutta Michel und Prof. Dr. Susanne Aileen Funke dazu sagen, gibt es im neuen Beitrag unseres Hochschulfernsehens zu sehen: „Selbstgebraut“
Leicht bitter, aber fruchtig. So soll das Bier schmecken, das 23 Studierende der Hochschule Coburg in den letzten Monaten entwickelt haben. Ein Semester haben sie an ihrem Konzept gefeilt. Wie muss ein Bier für junge Leute schmecken? Wie soll die Flasche aussehen? Wie viel kostet das Getränk im Verkauf? Gibt es rechtliche Probleme, die auftreten können? Wie soll es vermarktet werden? Die Studierenden haben sich über das komplette Produkt Gedanken gemacht.
„Die Grundidee war damals, eine Marken- und Produktentwicklung zu machen. Und zwar im Rahmen des Studium Generale, damit Studierende aus allen Fakultäten die Chance haben, mitzumachen“, erklärt Dozent Ralph Neisser, der das Wahlfach gemeinsam mit seinen Kollegen Thomas Langhanki und Carl Baetjer (Fakultät Design) betreut. Die Idee, als Produkt ein Bier zu nehmen war naheliegend, befindet sich die Fakultät Design doch auf dem Gelände des ehemaligen Hofbräuhaus in Coburg.
Aus sieben verschiedenen Studiengängen haben sich Studierende zum Bier gestalten angemeldet: Innenarchitektur, Betriebswirtschaft, Technische Physik, Informatik, Soziale Arbeit, Integrative Gesundheitsförderung und Produktdesign.
Bei der Hochschulleitung haben die Studierenden ihre Arbeit schon vorgestellt. Im nächsten Semester soll das Projekt dann fortgesetzt werden, sodass das Bier beim Campus.Design Open offiziell vorgestellt werden könnte. Gebraut wird im Brauhaus zu Coburg.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona