The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

29. Mai '19

Bis zum Sonntag zeigen Studierende der Fakultät Design der Hochschule Coburg ihre ganze Kreativität. Beim Campus.Design Open (30. Mai – 02. Juni) präsentieren sie Entwürfe und Modelle aus dem Studium und laden ein zu Vorträgen, Workshops und Konzerten.

Daumendick stapeln sich die Informationen auf dem Tisch im Hofbrauhaus. Ein riesiges Portfolio von Ausstellungen, Workshops, Vorträgen, Konzerten und vieles mehr hat die Fakultät Design für ihren Campus.Design Open vorbereitet. Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur, Integriertes Produktdesign, Master Design und Master Digitale Denkmaltechnologie – sie alle sind dabei. Das Themenspektrum ist vielseitig.

Da gibt es Ideen und Entwürfe für eine Jugendherberge in Coburg, Modelle für einen Prinz-Albert-Campus am Güterbahnhof, Mode aus ausgemusterten, quietschgelben Verkehrskadetten-Jacken oder eine Clang Clausur, die zeigt, dass Räume nicht nur nach optischen Aspekten gestaltet werden sollten. Auch das Jubiläum von Prinz Albert und Königin Viktoria spielt eine Rolle beim Campus.Design Open.  Studierende haben z.B. einen Weihnachtsbaum für das Victoria and Albert Museum in London designt. Der Siegerentwurf soll dort ausgestellt werden. Welcher das ist, bleibt aber noch geheim.

Eine Verbindung zu den parallel stattfindenden Coburger Designtagen entsteht in diesem Jahr durch Aktionen am ehemaligen Schlachthof. Rund um die Villa von CREAPOLIS haben Studierende aus Manchester und Coburg das Gelände gestaltet – inklusive Feuerstelle am Itz-Ufer. Außerdem gibt es dort ebenfalls Ausstellungen und Workshops.

Mitmachen und selbst kreativ werden können Besucher*innen am Campus.Design Open auch. Sei es beim Repair-Café, beim Action Painting oder bei einer Radtour durch die Stadt – nach dem Vorbild der Critical Mass Bewegung.

Das ganze Programm gibt es unter: www.campus.design

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona