The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. Februar '15

Der Hochschulrat wählte Prof. Dr. Eckardt Buchholz-Schuster für weitere zweieinhalb Jahre zum Vizepräsident der Hochschule Coburg. Damit startet er am 15. März 2015 in seine dritte Amtszeit bis 30.9.2017.
Die Arbeitsschwerpunkte von Prof. Buchholz-Schuster liegen – wie bisher – in den Bereichen Qualitätsentwicklung von Lehre, Studium und Verwaltung sowie in der Akkreditierung von Studiengängen. Zudem ist er Projektleiter des vom BMBF mit 7,3 Mio. Euro geförderten Projekts „Der Coburger Weg“ im Rahmen des Qualitätspakts Lehre.
Der 47-jährige gebürtige Rheinländer Eckardt Buchholz-Schuster studierte an der Universität Bayreuth Rechtswissenschaften und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Praxiserfahrungen sammelte der Jurist als Anwalt in internationalen Versicherungsunternehmen. Er vertritt in der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit insbesondere die Lehrgebiete Arbeits- und Sozialrecht, Familien- und Strafrecht sowie Werte und Normen in der Sozialen Arbeit. Prof. Buchholz-Schuster ist verheiratet und hat drei Kinder.
Hochschul-Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl freut sich über die einstimmige Wiederwahl: „Das ist die Anerkennung für seine hervorragende Arbeit. Diese in einer wichtigen hochschulpolitischen Phase mit Augenmaß und Weitblick fortzusetzen, ist Herausforderung und Chance für die Hochschule Coburg“.
Weitere Vizepräsidentin der Hochschule Coburg ist seit Oktober 2014 Prof. Dr. Jutta Michel aus der Fakultät Wirtschaft.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona