The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

17. März '16

Bei winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt startete die Hochschule Coburg in das Sommersemester 2016. Vizepräsident Prof. Dr. Eckardt Buchholz-Schuster begrüßte in diesem Jahr erstmals in der Brose-Aula alle 189 Studierenden, die neu in ein Masterstudium starten. Gegenüber dem Vorjahr stieg ihre Zahl um 42 Prozent.
Traditionell beginnt man sein Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften im Wintersemester. Dies gilt an der Hochschule Coburg nach wie vor für alle Bachelor-Studiengänge. Im Bereich der Master-Studiengänge starten viele Erstsemester jedoch das Studium im Sommersemester. Ihre Zahl hat sich gegenüber dem letzten Jahr um 42 Prozent auf 189 Studierende erhöht.
Vizepräsident Prof. Dr. Eckardt Buchholz-Schuster hieß die Neuankömmlinge erstmals gemeinsam in der Brose-Aula am Campus Friedrich Streib willkommen. Viele von ihnen sind neu in Coburg. Sie haben ihr Bachelor-Studium an einer anderen Hochschule abgeschlossen. Für Professor Buchholz-Schuster sind „die größten Meister bekanntlich diejenigen, die nicht so bald oder besser noch: niemals aufhören, Schüler zu sein.“ Er wünschte den Master-Studierenden herausfordernde und spannende Themen, viele neue Kontakte, Glück und Erfolg. Mit einem guten Masterabschluss stünden ihnen viele Wege offen, bis hin zu einer Promotion, die in einer wissenschaftlichen Karriere münden kann.
Dr. Katja Kessel, die Leiterin der Studienberatung, stellte den Erstsemestern ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Serviceeinrichtungen vor, deren Kontaktdaten im Serviceheft der Hochschule zu finden sind und lud sie ein, das Gutscheinheft der Stadt Coburg rege zu nutzen. Beispielsweise für einen Theater- und Museumsbesuch oder einer kostenlosen Tasse Kaffee.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule

Stadtspaziergang: Studierende zeigen Baukulturverlust

Analyse zur Personalsuche im Web: Coburger Studentin holt Preis in Wien

Eine Bühne für die Fakultät Design + Bauen

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft