The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. Mai '15

Die Berufsberater für Abiturienten bei der Agentur für Arbeit sind wichtige Mittler zwischen den Studieninteressierten und der Hochschule. Elf Berater und Beraterinnen informieren sich am Campus Design über die Studienangebote.

Die Abiberater der Arbeitsagenturen kamen aus Bamberg/Coburg, Kulmbach, Bayreuth, Jena und München an den Campus Design, um sich über die Studiengänge Innenarchitektur und Bauingenieurwesen zu informieren. Der Studiengangsleiter für Innenarchitektur Rolf Döll und Prof. Friedmann Zeitler aus dem Studiengang Bauingenieurwesen gaben ihnen Einblicke in die Studieninhalte. Die Studienbotschafter Christoph Uebel (Integriertes Produktdesign) sowie Stefanie Wiedersatz (Bauingenieurwesen) führten durch die Werkstätten und Labore und schilderten ihre Erfahrungen aus studentischer Perspektive.

Besonders beeindruckt waren die Gäste von der familiären Atmosphäre am Campus Design und dem starken Praxisbezug des Studiums. Sie meldeten sich bereits jetzt für das nächste Jahr an. Dann wollen sie am Campus Design die Studiengänge Integriertes Produktdesign und Architektur kennen lernen.

Das Besuchsprogramm wurde von Dr. Katja Kessel und Bianca Schmidt von der Studienberatung der Hochschule vorbereitet. Die Begrüßung der Gäste übernahm Vizepräsidenten Prof. Dr. Jutta Michel.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025

ZOLLHOF gewinnt EXIST-Leuchtturmwettbewerb – „Factory Lab“ als Teil der neuen ZOHO Factory stärkt Gründungsförderung in ländlichen Regionen

Nachhaltigkeitstage 2025: Drei Tage Impulse, Austausch und Engagement in Coburg

Technische Innovationen als Motor für den nachhaltigen Wandel

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025

Visual-Computing-Wissenschaftler gewinnen erneut Wissenschaftspreis

Bioanalytik im Zelt, im Labor – und mitten im Krimi