The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

24. Mai '17

Erstaunliche Entwicklungen und Altbekanntes – beides entdeckten die Absolventinnen und Absolventen, die zum Silberjubiläum die Hochschule Coburg besucht haben. Knapp 60 Alumni waren gekommen, um ihr Wiedersehen zu feiern.
Die Stimmung ist gut. So gut, dass die Gäste gar nicht merken, dass der Bus nicht da ist, der sie zur Führung am Campus Design bringen soll. Während die Hochschulmitarbeiterinnen Ersatz organisieren, unterhalten sich die Silberjubilare angeregt, schwelgen in Erinnerungen und tauschen Neuigkeiten aus. Die kleine Panne fällt niemandem auf.
Einmal im Jahr laden Hochschule und Hochschulverein Coburg zum Silberjubiläum ein. Eine Führung durch die Hochschule, ein kleiner Festakt und ein gemeinsames Dinner erwartet die Absolventinnen und Absolventen, die vor 25 Jahren ihr Studium abgeschlossen haben. Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Aileen Funke stellt die Hochschule vor, Professor Dr. Niko Kohls berichtet von seiner Forschung im Bereich Achtsamkeit und Professoren jeder Fakultät führen durch die Hörsäle und Labore.
In diesem Jahr sind besonders viele Bauingenieure und Architekten zum Silberjubiläum gekommen. Über die Jahre haben sie den Kontakt gehalten und sich gegenseitig über den Termin informiert. „Es ist eine tolle Veranstaltung. Wir fühlen uns sehr wertgeschätzt“, freut sich ein Silberjubilar. „In 25 Jahren kommen wir wieder!“, kündigt ein anderer an.
Wer 2018 am Silberjubiläum teilnehmen möchte, kann sich an Antje Geuther (antje.geuther@hs-coburg.de) wenden. Sie sammelt und recherchiert übers Jahr die Adressen der ehemaligen Studentinnen und Studenten.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona