The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

24. Mai '17

Erstaunliche Entwicklungen und Altbekanntes – beides entdeckten die Absolventinnen und Absolventen, die zum Silberjubiläum die Hochschule Coburg besucht haben. Knapp 60 Alumni waren gekommen, um ihr Wiedersehen zu feiern.
Die Stimmung ist gut. So gut, dass die Gäste gar nicht merken, dass der Bus nicht da ist, der sie zur Führung am Campus Design bringen soll. Während die Hochschulmitarbeiterinnen Ersatz organisieren, unterhalten sich die Silberjubilare angeregt, schwelgen in Erinnerungen und tauschen Neuigkeiten aus. Die kleine Panne fällt niemandem auf.
Einmal im Jahr laden Hochschule und Hochschulverein Coburg zum Silberjubiläum ein. Eine Führung durch die Hochschule, ein kleiner Festakt und ein gemeinsames Dinner erwartet die Absolventinnen und Absolventen, die vor 25 Jahren ihr Studium abgeschlossen haben. Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Aileen Funke stellt die Hochschule vor, Professor Dr. Niko Kohls berichtet von seiner Forschung im Bereich Achtsamkeit und Professoren jeder Fakultät führen durch die Hörsäle und Labore.
In diesem Jahr sind besonders viele Bauingenieure und Architekten zum Silberjubiläum gekommen. Über die Jahre haben sie den Kontakt gehalten und sich gegenseitig über den Termin informiert. „Es ist eine tolle Veranstaltung. Wir fühlen uns sehr wertgeschätzt“, freut sich ein Silberjubilar. „In 25 Jahren kommen wir wieder!“, kündigt ein anderer an.
Wer 2018 am Silberjubiläum teilnehmen möchte, kann sich an Antje Geuther (antje.geuther@hs-coburg.de) wenden. Sie sammelt und recherchiert übers Jahr die Adressen der ehemaligen Studentinnen und Studenten.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Smarte Kommunikation, sichere Straßen: erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DEKOR-X

Erste Absolventinnen und Absolventen von Promotionszentren der bayerischen Hochschulen geehrt

Auf neuer Mission: Mädchen entdecken ihre Zukunft

Thesis-Pitch: Unternehmen bringen Themen für Abschlussarbeiten mit

Lehre, die begeistert: Unsere beliebtesten und innovativsten Lehrenden

TVO-Beitrag: Studis gestalten Einkaufserlebnis bei „Echt herzlich“

Best Poster Award für Forschung zu faireren Suchmaschinen

Forschungsprojekt FenRest: innovative Lösungen für historische Fenster