The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

4. Januar '16

Der Masterstudiengang Bioanalytik ist nun offiziell akkreditiert. Der Bachelor Bioanalytik erhält von der Agentur Acquin erneut die Akkreditierung. Alle vier Jahre müssen die Studiengänge diese Qualitätsprüfung durchlaufen.
Die positive Entwicklung, die gute Ausstattung und das Qualitätsmanagement loben die Prüfer im Bachelorstudiengang Bioanalytik. Eine unabhängige Kommission aus Lehrenden und Studierenden anderer Hochschulen sowie einem Experten aus der Berufspraxis hat den Studiengang genau unter die Lupe genommen. Mit der Akkreditierungsurkunde bestätigt die Agentur Acquin offiziell die gute Qualität des Bachelor-Studiengangs, den es seit 2010 an der Hochschule Coburg gibt. „Die Bioanalytik hat sich etabliert“, freut sich Studiengangsleiter Prof. Dr. Matthias Noll.
Das zeigt auch die Erstakkreditierung des neuen Master Bioanalytik. Seit 2014 können sich Studierende hier vertieftes Wissen aneignen. „Forschung und Lehre greifen in diesem Studiengang stark ineinander“, erklärt Dekan Prof. Dr. Wolfram Haupt. „Wir können die Studierenden mittlerweile von der Schule bis zur Promotion begleiten.“ Zwei Professoren der Hochschule Coburg haben außerdem eine Lehrbefugnis an der Universität Bayreuth und stellen hier einen engen Kontakt sicher.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

„Ich habe Freundinnen gefunden“ – was Frauen in Coburg stark macht

17 Jahre Professur: Prof. Dr. Vogt verabschiedet sich „scheibchenweise“ 

Tabus brechen, Räume öffnen: bdia zeichnet mutige Abschlussarbeiten aus

TV-Beitrag: Echtzeit-Welten aus dem Rechner

Genossenschaft 2.0: Gemeinwohl meets ZukunftsDesign

MUT zur Technik: So spannend können Ferien sein

Bewegung auf dem Land: Fachleute und Politik diskutieren MoVe

Fast 1000 Jugendliche erkunden die Hochschule Coburg