The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

20. Februar '25

(Pressestelle)

Der Akkreditierungsrat ist in Deutschland dafür zuständig, die Qualität von Studiengängen sicherzustellen und prüft dafür ausgewählte Kriterien: Die Hochschule Coburg freut sich, dass zwei Bachelor- und zwei Master-Studiengänge rund um zukunftsträchtige Informatikthemen akkreditiert wurden – und das ohne Auflagen und ohne Empfehlungen.

Im reinen Informatik-Bachelor-Studiengang in Coburg werden die Studierenden gezielt auf die Anforderungen der IT-Welt vorbereitet. Sie erwerben umfassende Fachkenntnisse, die ihnen Zugang zu verschiedenen Branchen verschaffen. Aber auch hier gilt: Neben technischen Fähigkeiten wird auch großer Wert auf die Entwicklung deiner Soft Skills gelegt, um die Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Wirtschaftsinformatik 2.0 – Digitale Innovation & Transformation (vormals Applied Digital Transformation) ist ein innovativer Bachelorstudiengang, der IT und BWL verbindet. Die Studierenden lernen projektzentriert am Lucas-Cranach-Campus Kronach und online, arbeiten praktisch mit spannenden Tools beispielsweise zu KI und 3D-Druck, erstellen Prototypen und lernen auch Team- und Konzeptarbeit, Kreativität und Projektarbeit.

Der Masterstudiengang Data Science ermöglicht, Grundlagen aus verschiedenen Bachelorstudiengängen in Bereichen wie Maschinenbau oder Automatisierungstechnik mit modernen IT-Kenntnissen zu erweitern. Im Data Science geht es darum, aus Daten wertvolles Wissen zu gewinnen und daraus sinnvolle Handlungsempfehlungen abzuleiten. Der Master qualifizierst nicht nur für Führungsaufgaben, sondern auch für wissenschaftliche Tätigkeiten.

Mit einem der innovativsten und zukunftsweisenden Feldern der Informatik beschäftigt sich der Masterstudiengang Visual Computing & Artificial Intelligence der Hochschule Coburg: Es geht darum, wie visuelle Informationen digital erzeugt, analysiert und verarbeitet werden. Die Schwerpunkte liegen auf Bildsynthese, Bildverstehen und der Mensch-Maschine-Interaktion. KI ist ein zentraler Bestandteil des Programms.

Bei der Akkreditierung wurden Studienprogramm, Module und relevante Inhalte geprüft – die Hochschule Coburg freut sich über die Bestätigung der Qualität ihrer Informatik-Studiengänge durch den Akkreditierungsrat.

Studium in Coburg

In Visual Computing & Artificial Intelligence, Data Science und einigen anderen zukunftsträchtigen Studiengängen kann an der Hochschule Coburg auch im Sommersemester begonnen werden – und da ist es außerdem möglich, in ein Orientierungssemester zu starten. Weitere Informationen hier.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse