The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

8. April '15

Bildung braucht Bewegung. Bewegung ist für Kinder – aber auch für Erwachsene – wichtig, um gesund zu bleiben. Bei Kindern fördert ein bewegter Alltag die motorische, kognitive und soziale Entwicklung. Das Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften der Hochschule Coburg bietet Kitas im Raum Coburg die Möglichkeit, sich als „Bewegte Kita“ zertifizieren zu lassen.
„Bewegungsangebote für Kinder dürfen sich nicht auf ein paar Sportstunden in der Woche beschränken. Kinder brauchen permanent Möglichkeiten, ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren“, da ist sich Prof. Dr. Holger Hassel sicher. Sein Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Coburg beteiligt sich daher an einem Forschungsprojekt der Universität Erlangen-Nürnberg, bei dem es u.a. darum geht, Kitas so zu gestalten und zu organisieren, dass die Kinder und die Erzieherinnen und Erzieher Lust haben, sich zu bewegen. Das Projekt wird vom Bundesbildungsministerium gefördert.
Möglichkeiten gibt es viele: Angefangen von der Raumgestaltung bis hin zu Bewegungsangeboten in der Freispiel-Zeit. Das Team von Professor Hassel kommt jedoch nicht mit einem Maßnahmenkatalog in die Kita. Er stellt fest: „Uns ist es wichtig, dass das Kita-Team für sich herausfindet, wie es sein Umfeld bewegungsfreundlicher gestalten kann.“ Dazu bringt das Team auch Arbeitshilfen mit, die sich bei Interesse als App auf das Smartphone laden lassen.
Aktuell laufen die Planungen für das Programm. Kitas, die Interesse an dem Projekt haben und sich als „Bewegte Kita“ zertifizieren lassen möchten, können sich ab sofort bei Professor Hassel anmelden unter holger.hassel@hs-coburg.de

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Szenische Lesung: Verliebt in einen NS-Mörder

Mit Leidenschaft für kritische Wissenschaft und die praktischen Erfolge Sozialer Arbeit

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende