The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. Mai '15

Daniel Scherer, Bachelorabsolvent des Studiengangs Informatik an der Hochschule Coburg, darf sich über Platz 2 beim Absolventenpreise des IT-Clusters Oberfranken freuen. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Das IT-Cluster Oberfranken (ITCO) vergibt jährlich drei Preise für die besten Abschlussarbeiten in der Informatik. Bewerben können sich Bachelor- und Masterabsolventen der vier oberfränkischen Hochschulen Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof.
Zur Finalrunde hatten sich drei Finalisten qualifiziert. Sie mussten dem Publikum ihre Abschlussarbeiten, die alle in Zusammenarbeit mit Unternehmen entstanden waren, präsentieren. Anschließend bestimmte eine Jury aus Unternehmensvertreter und Hochschullehrern die Reihenfolge der Preisvergabe. Der Absolventenpreis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Platz 2 ging an den Coburger Informatikabsolventen Daniel Scherer. Auf die Plätze 1 und 3 wurden Informatikabsolventen der Universität Bamberg gewählt.
Die Bachelorarbeit von Daniel Scherer befasst sich mit dem Thema „Forensische Analyse von Flash-Speichern“ und entstand in Kooperation mit der HUK Coburg. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Thomas Wieland betreut. Der ITCO Absolventenpreis wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. In jedem Jahr stellte die Hochschule Coburg bisher mindestens einen der Preisträger.
Im IT- Cluster Oberfranken  haben sich Unternehmen und Institutionen aus ganz Oberfranken zu einem regionalen Branchen-Netzwerk zusammengeschlossen. Der IT-Cluster Oberfranken bietet oberfränkischen IT-Unternehmen sowie Hochschulen, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen eine Plattform für den Know-how-Transfer und den gegenseitigen Austausch auf dem Gebiet der Informationstechnik und Softwareentwicklung.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten

Alte Freunde, neue Eindrücke: Silberjubiläum an der Hochschule

„Zuversichtlich hartnäckig“: Prof. Zimmermann für gerechtere Gesundheitswelt

Professorinnen und Professoren inspirieren Kinder – und umgekehrt

Hochschule Coburg vertieft Zusammenarbeit mit Schulen in Südthüringen

Live-Painting mit Anna Deller-Yee: Die Designfabrik wird zum Kunstatelier

Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler

Stammzelltherapie für Pferde: Innovation aus dem Hochschul-Umfeld