The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

13. Juli '15

Einmal im Jahr können die Fußballverrückten der bayerischen Hochschulen ihr Können auf dem Rasen beweisen. Diesmal fand die 38. Fußballmeisterschaft in Coburg statt. Sieger war die Technische Hochschule Nürnberg.
Zwölf Hochschulen aus Bayern sind angetreten, um mit ihrer Fußballmannschaft das Turnier zu gewinnen. Landrat Michael Busch wünschte den Spielern und Spielerinnen einen spannenden und erfolgreichen Wettkampf. Coburg sei als Austragungsort für das Fußballturnier genau richtig: „Die Region ist nicht nur Bildungs-, Kultur- und Wirtschafts-, sondern auch Sportregion: Die Volleyballmannschaft VSG Coburg-Grub spielt in der 1. Bundesliga, der Handballclub HSC 2000 in der 2. Bundesliga und natürlich hat auch der Fußball traditionell seinen Stand in der Region.“
In zehnminütigen Spielen traten die Teams dann auf dem Rasen des Dr. Eugen-Stocke-Stadions gegeneinander an – bis am Ende die besten Mannschaften aufeinander trafen. Ein spannendes Finale lieferten sich die Technische Hochschule Nürnberg und die Hochschule Coburg, die sich mit einem knappen 3:2 geschlagen geben musste.
Beim Damen-Torwandschießen gab es dafür den 1. Platz für die Coburger. Die zweite Mannschaft der Hochschule Coburg erkämpfte sich Platz 6.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe

Energiezukunft Oberfranken: Öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule Coburg

Gestaltung, die bewegt: Fakultät Design + Bauen erleben

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik