The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. September '22

Eine Gruppe ehemaliger Führungskräfte besuchte Coburger Unternehmen und kam auch bei CREAPOLIS in der alten Kühlhalle vorbei.

„Wie bemisst man den Erfolg einer Hochschule?“, war eine Frage an Präsident Prof. Dr. Stefan Gast. Er empfing, gemeinsam mit Netzwerkmanagerin Verena Blume, eine Gruppe ehemaliger Führungspersönlichkeiten bei CREAPOLIS. Sie gehören dem Verein „Baden-Badener Unternehmer Gespräche“ an, der wohl traditionsreichsten Institution für die Entwicklung des obersten Führungsnachwuchses der deutschen Wirtschaft. Jedes Jahr steht eine Exkursion auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten diesmal einige Tage in Coburg und besuchten Unternehmen, Institutionen und auch CREAPOLIS. Verena Blume stellte das Konzept der Vernetzungsplattform vor und Stefan Gast referierte über die Hochschule Coburg. Aus den kurzen Vorträgen wurde schnell ein intensiver Austausch.
Wie bemisst man also den Erfolg einer Hochschule? Der Hochschulpräsident erklärte, dass neben den Studierendenzahlen und Forschung auch Transfer, Kooperationen mit Unternehmen und Bürgerbeteiligung eine Rolle spielten. „Das alles wird hier bei CREAPOLIS realisiert.“ Genau dieses Konzept hat auch das Interesse der Baden-Badener Unternehmer Gespräche geweckt. „Es freut uns, dass wir mit dem Makerspace und unseren Räumlichkeiten in der Alten Kühlhalle Teil der diesjährigen Exkursion sind. Das ist eine sehr schöne Wertschätzung für unsere Arbeit der letzten vier Jahre und großer Ansporn für die kommende Förderphase, die Strahlkraft des Projektes weiter auszubauen“, sagt Verena Blume.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Szenische Lesung: Verliebt in einen NS-Mörder

Mit Leidenschaft für kritische Wissenschaft und die praktischen Erfolge Sozialer Arbeit

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende