The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. September '22

Eine Gruppe ehemaliger Führungskräfte besuchte Coburger Unternehmen und kam auch bei CREAPOLIS in der alten Kühlhalle vorbei.

„Wie bemisst man den Erfolg einer Hochschule?“, war eine Frage an Präsident Prof. Dr. Stefan Gast. Er empfing, gemeinsam mit Netzwerkmanagerin Verena Blume, eine Gruppe ehemaliger Führungspersönlichkeiten bei CREAPOLIS. Sie gehören dem Verein „Baden-Badener Unternehmer Gespräche“ an, der wohl traditionsreichsten Institution für die Entwicklung des obersten Führungsnachwuchses der deutschen Wirtschaft. Jedes Jahr steht eine Exkursion auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten diesmal einige Tage in Coburg und besuchten Unternehmen, Institutionen und auch CREAPOLIS. Verena Blume stellte das Konzept der Vernetzungsplattform vor und Stefan Gast referierte über die Hochschule Coburg. Aus den kurzen Vorträgen wurde schnell ein intensiver Austausch.
Wie bemisst man also den Erfolg einer Hochschule? Der Hochschulpräsident erklärte, dass neben den Studierendenzahlen und Forschung auch Transfer, Kooperationen mit Unternehmen und Bürgerbeteiligung eine Rolle spielten. „Das alles wird hier bei CREAPOLIS realisiert.“ Genau dieses Konzept hat auch das Interesse der Baden-Badener Unternehmer Gespräche geweckt. „Es freut uns, dass wir mit dem Makerspace und unseren Räumlichkeiten in der Alten Kühlhalle Teil der diesjährigen Exkursion sind. Das ist eine sehr schöne Wertschätzung für unsere Arbeit der letzten vier Jahre und großer Ansporn für die kommende Förderphase, die Strahlkraft des Projektes weiter auszubauen“, sagt Verena Blume.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen

Wissen für alle: Wie Altern gelingen kann – Impulse aus Gerontologie, Psychologie und Medizin

Designstudentin Vanessa Gundler gewinnt Plakatwettbewerb für Samba Festival 2025

Fünf Tage Architektur, Design und Kunst in Barcelona