The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. September '18

Welchen Einfluss hat das Bewusstsein auf die Innovationsfähigkeit und Kreativität eines Menschen? Können diese Prozesse durch Meditation gefördert werden? Das waren die Themen auf der Mind, Meditation and Innovation Conference in Kopenhagen. Mit dabei: Prof. Dr. Niko Kohls von der Hochschule Coburg.

Gut 100 Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus der ganzen Welt präsentierten in der dänischen Hauptstadt ihre Ideen. Ihre Vorträge handelten von unterschiedlichen Bewusstseinstheorien, Praktiken zur Verbesserung von Innovation und der Frage, in welchem Zusammenhang Innovation gesellschaftsförderlich sein kann.

Professor Kohls war als Redner eingeladen, um seine Studien zur Bedeutung von Achtsamkeit an der Schule, Universität und in der Arbeitswelt vorzustellen. Da die Konferenz an der Copenhagen Business School (CBS) stattfand, diskutierten die Konferenzteilnehmer*innen  in diesem Zusammenhang den Gedanken, inwieweit Achtsamkeit auch an Business Schools gelehrt werden sollte. Mit mehr als 20.000 Studierenden ist die CBS nicht nur eine der größten Business Schools der Welt, sondern auch eine der führenden Wirtschaftshochschulen.

Die Wissenschaftler*innen vereinbarten, ein internationales Netzwerk zu gründen und ein Konferenzband zu veröffentlichen sowie die Zusammenkunft im Jahr 2020 zu wiederholen. Finanziell unterstützt wurde die Konferenz unter anderen von einer großen Fluggesellschaft sowie einer großen dänischen Cateringfirma und einem Beratungsunternehmen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025

ZOLLHOF gewinnt EXIST-Leuchtturmwettbewerb – „Factory Lab“ als Teil der neuen ZOHO Factory stärkt Gründungsförderung in ländlichen Regionen

Nachhaltigkeitstage 2025: Drei Tage Impulse, Austausch und Engagement in Coburg

Technische Innovationen als Motor für den nachhaltigen Wandel

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025

Visual-Computing-Wissenschaftler gewinnen erneut Wissenschaftspreis