The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

29. Juli '16

Das Formula Student Team der Hochschule Coburg hat das erste offizielle Rennen der Saison gewonnen. In Italien setzten sich die Coburger gegen 38 andere Teams durch.
„Wir sind noch etwas überwältigt vom Erfolg“, schreibt Teamchefin Svenja Maier aus Italien. Mit 915 von 1000 möglichen Punkten überzeugte der C-16 Karakal auf ganzer Linie. Volle Punktzahl gab es zum Beispiel im Ausdauertest – dem Endurance Rennen. 22 Kilometer muss der Rennwagen dabei zurücklegen, ohne dass die Technik, z.B. durch Überhitzung, kaputt geht. Bereits in der 10. Runde von insgesamt 26, hatte CAT-Racing den ersten Platz sicher. Dann mussten Fahrer und Fahrzeug nur noch konstant ihre Zeiten halten.
Auch in den Kategorien Acceleration (Beschleunigung) und Autocross erreichten die Coburger das Optimum. Das Rennen in Varano de Melegari fand übrigens mitten in der Prüfungsphase der Hochschule statt. Für die Studierenden ging es gleich weiter nach Györ, Ungarn. Dort nehmen sie an der Formula Student East teil.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Technische Innovationen als Motor für den nachhaltigen Wandel

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025

Visual-Computing-Wissenschaftler gewinnen erneut Wissenschaftspreis

Bioanalytik im Zelt, im Labor – und mitten im Krimi

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt