The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

26. Oktober '23

Jedes Jahr kürt die „Opernwelt“ herausragende Leistungen der vergangenen Spielzeit. Diesmal wurde in der Kritiker-Umfrage die Ulmer Aufführung „La Légende de Tristan“ gewählt – und daran hat auch Prof. Dr. Michael Heinrich von der Fakultät Design der Hochschule Coburg einen Anteil.

Kay Metzgers Inszenierung von Charles Tournemires „La Légende de Tristan“ fand bereits bei der Premiere viel Beachtung  und wurde von der „Opernwelt“ zur „Uraufführung des Jahres“ gewählt. Mit dem Team des Theaters Ulm freut sich auch ein Coburger Professor über die Auszeichnung der maßgeblichen Fachzeitschrift: Als Bühnen- und Kostümbildner hat Prof. Dr. Michael Heinrich zur überzeugenden Produktion beigetragen.

Unabhängig davon wurde die Ulmer Aufführung jetzt außerdem in der Kategorie „Wiederentdecktes Werk“ für den „International Opera Award 2023“ nominiert.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Promotion mit Power: Elektromobilität im Stromnetz der Zukunft

Krebs: Doktorandin aus Serbien forscht an der Hochschule Coburg an neuer Therapie

Zwischen Projektmanagement und Lasertag: internationale Projektwoche

Prof. Buchmüller zwischen Holzduft, urbanen Experimenten und gesellschaftlicher Verantwortung

25 Jahre Informatik an der Hochschule Coburg: von den ersten Studis bis zur KI-Ära

Mit Neugier und Teamgeist: Wechsel im Vizepräsidium

Hochschule Coburg als „Innovator des Jahres 2025“ ausgezeichnet: KaliBot revolutioniert Roboter-Teamarbeit

Symposium setzt neue Impulse für Krankenhausarchitektur