The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. Oktober '25

(Pressestelle)

Abi – und dann? Wer sich diese Frage stellt, war am 18. Oktober auf der Coburger Studienmesse goldrichtig. Von 10 bis 14 Uhr drehte sich an der Hochschule Coburg alles um Studiengänge, Berufsperspektiven und die große Frage: Was passt eigentlich zu mir?

„Ich wusste gar nicht, wie viele Möglichkeiten es gibt – jetzt habe ich endlich eine Richtung!“, fasste eine Schülerin aus Kronach ihren Messebesuch zusammen. Die Messe – organisiert von der Hochschule Coburg und der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg – bot jede Menge Orientierungshilfe: 26 Hochschulen und Unis sowie 30 Unternehmen und Institutionen waren am Campus Friedrich Streib mit einem Infostand vertreten. Sie gaben Einblicke in Studiengänge und duale Studienmöglichkeiten. Am Messestand der Hochschule Coburg konnten Interessierte zudem mit Studienbotschafterinnen und -botschaftern, also Studierenden der Hochschule Coburg aus verschiedenen Studiengängen ins Gespräch kommen und Fragen zu Studieninhalten und Hochschulleben stellen. „Uns ist es wichtig, dass sich junge Menschen aus der Region gut und umfassend informieren können, um eine fundierte Entscheidung für ihre Zukunft treffen zu können“, sagt Dr. Katja Kessel, Leiterin der Studienberatung und Career Service der Hochschule Coburg.

Studienwahl-Check, interessante Vorträge und Berufs-Einblicke

Besonders beliebt war auch der Studienwahl-Check der Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Wer noch unsicher war, konnte hier Fragen zu seinen Interessen und Fähigkeiten beantworten, um Vorschläge zu bekommen, welche Studienrichtungen passen könnten. „Der Studienwahl-Check war mega hilfreich! Ich hab jetzt echt ein besseres Gefühl, was ich machen will“, so ein Schüler aus Coburg.

Ergänzt wurde der Messebetrieb durch ein Vortragsprogramm. Neben gut besuchten Einführungsvorträgen zu Themen wie „Dual Studieren“, „Studienfinanzierung“ und „Bewerbung & Einschreibung“ gaben Berufspraktikerinnen und -praktiker spannende Einblicke in ihren Alltag – von Design über Medizin bis Informatik. Das Publikum stellte interessierte und teils überraschende Fragen – etwa zur Work-Life-Balance im Arztberuf oder zu ethischen Herausforderungen in der Psychotherapie: „Was passiert, wenn ich mich in meinen Patienten verliebe?“

Die Hochschule kennenlernen

Auch wenn mit rund 600 Besucherinnen und -besucher etwas weniger los war als im Vorjahr – das Messeteam und die Aussteller waren sehr zufrieden. „Die Fragen der Jugendlichen waren richtig tiefgehend. Man merkt, dass sie sich ernsthaft mit ihrer Zukunft beschäftigen“, so das Fazit einer Beraterin an einem der Hochschul-Infostände. „Die Messe war total lebendig. Man hat gemerkt, dass die Jugendlichen wirklich was wissen wollen – nicht nur Flyer und Give Aways sammeln“, fasste eine andere zusammen. Auch die Jugendlichen schätzten die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs. „Am Anfang war ich total überfordert – so viele Möglichkeiten, so viele Infos! Aber die Gespräche mit den Leuten an den Ständen waren richtig nett und persönlich. Das hat mir echt geholfen, einen klareren Blick zu bekommen“, meinte eine Schülerin aus Lichtenfels.

Ein Großteil der Besucherinnen und Besucher kam aus Coburg Stadt und Land sowie aus den umliegenden Landkreisen. Doch auch über die Region hinaus zog die Messe Interessierte an: Neben Gästen aus dem übrigen Bayern, wie zum Bespiel Landshut kam sogar Besuch aus Hamburg – Entfernungsrekord!

Übrigens: Die Coburger Studienmesse findet jedes Jahr im Oktober statt – der nächste Termin steht schon fest: 17. Oktober 2026. Und für alle, die die Hochschule Coburg zeitnah (näher) kennen lernen möchten: Im Rahmen der Herbstferienaktion „Ab in den Hörsaal!“ ist es möglich, Vorlesungen verschiedenster Fachbereich zu besuchen. Mehr Infos dazu hier: Herbstferienaktion “Ab in den Hörsaal” | Hochschule Coburg (hs-coburg.de)

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Coburger Studienmesse 2025: Orientierung für die Zukunft

Coburg bleibt bayernweit günstigste Hochschulstadt

Einfache Prinzipien, komplexe Wirkung: Prof. Hager über die Faszination Mikrocomputer

Studierende sammeln Geschichten aus der Grenzzone

Wie Räume fühlen lassen: VDW-Aktionstag an der Hochschule

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt