The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. März '17

Wissen ist heute ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Gleichzeitig verfällt es immer schneller. Wie können Unternehmen sich dennoch behaupten, innovative Produkte entwickeln? Diese und andere Fragen sind Thema in der aktuellen Ausgabe von CObiz – dem Coburger Wirtschaftsfernsehen von iTV Coburg.
Auch Prof. Dr. Maria Kufner vom Institut für Sensor und Aktortechnik (ISAT) der Hochschule Coburg steht im Beitrag Rede und Antwort. Denn das ISAT ist für Firmen, die sich keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung leisten können, ein wichtiger Partner in der Wissensbeschaffung und -anwendung.
Hier geht’s zum Film: "Der Rohstoff Wissen"

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Zukunft findet Stadt: Wie Studierende Coburg gestalten

Bühne frei für Ideen: Gelungenes Finale des ersten Ideenwettbewerbs an der Hochschule Coburg

Sensorik trifft Praxis – und Studierende treffen den Nerv der Forschung

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg