The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

13. Mai '15

Von heute bis zum Sonntag präsentiert sich der Campus Design noch bunter als sonst. Die Studierenden geben Einblicke in ihre Projekte, sie laden zum Mitmachen ein und zeigen, wie Design unser Leben bereichert.
Der Dekan der Fakultät Design Prof. Dr. Joachim Driller eröffnete heute im Beisein zahlreicher Gäste aus Wirtschaft und Politik den 3. designcampus_open. Gleichzeitig feiert die Fakultät in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag, zu dem auch Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer gratulierte. Hochschul-Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl stellte dazu fest: „Die Idee der Fakultät war und ist die Zusammenarbeit der Disziplinen.“ Am Campus Design studieren knapp 900 junge Menschen in den Studiengängen Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen sowie Integriertes Produktdesign.
Dass auch die Studierenden Spaß haben an der Gestaltung ihres Campus Design und der Veranstaltung machte Eric Heimann klar: „Wir zeigen hier nicht nur unsere Arbeiten. Wir haben vier Tage lang Zeit, Workshops zu besuchen und neue Dinge auszuprobieren.“
Das genaue Programm des designcampus_open findet sich hier

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Technische Innovationen als Motor für den nachhaltigen Wandel

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025

Visual-Computing-Wissenschaftler gewinnen erneut Wissenschaftspreis

Bioanalytik im Zelt, im Labor – und mitten im Krimi

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt