The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

24. März '23

Die Jahrestagung des deutschen Vereins für Versicherungswissenschaften (DVfVW) fand diesmal an der Hochschule Coburg statt. Über 100 Teilnehmer:innen beschäftigten sich mit spannenden Fachvorträgen und Diskussionen rund um das Thema Versicherung und Transparenz.

Außer den Gästen im Saal begrüßte Hochschulpräsident Prof. Dr. Stefan Gast auch die Remote-Teilnehmer:innen der Hybridveranstaltung – und  dann begannen auch gleich die einzelnen Beiträge und Foren. In zahlreichen Vorträgen und Diskussionen rund um das Hauptthema Transparenz ging es am Mittwoch, 22., und Donnerstag, 23. März, um interessante Aspekte wie Fragen der Nachhaltigkeit oder um neue Technologien im Bereich der Versicherung.

„Wir haben hier die gesamten Versicherungswissenschaften, Versicherungsrecht, Medizin, Mathematik und Ökonomie“, sagte Prof. Dr. Mirko Kraft, Professor für Verischerungsbetriebslehre an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Coburg und Mitorganisator der Jahrestagung. „Das ist eine Tagung, die sowohl für Praktiker:innen als auch für Wissenschaftler:innen gedacht ist.“

Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D., sprachl beispielsweise über Transparenz im Rechtsstaat und es gab Foren zu aktuellen Themen wie Cybersicherheit und IT-Recruiting. In weiterführenden Diskussionen nutzten die Teilnehmer:innen diese Beiträge als Anreiz für spannende Gespräche und inspirierten Austausch.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse