The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

20. März '23

Innenarchitektur-Studierende im ersten Semester arbeiteten erstmals mit Designer:innen des Coburger Studios Njustudio zusammen.

In einem zweitägigen Workshop des Campus Design bekamen Studierende die Möglichkeit geboten, sich praxisnah auszutoben. In Zusammenarbeit mit dem Coburger Designstudio Njustudio planten die fast 40 Teilnehmenden unter der Leitung von Prof. Mark Philips ein Strommöbel umzubauen und setzten ihre Pläne letztendlich um.

Dazu wurden für die Planung Papp- und Papiermodelle in Lebensgröße verwendet. Beim tatsächlichen Umbau lernten die Studierenden gleich die Werkstätten für Holz, Metall, Textil und Elektro des Campus Design kennen. Die Ergebnisse der Möbel-Metamorphose werden das Campus Design Open vom 18.-20. Mai im Hofbrauhaus als Herde bevölkern.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule Coburg als „Innovator des Jahres 2025“ ausgezeichnet: KaliBot revolutioniert Roboter-Teamarbeit

Symposium setzt neue Impulse für Krankenhausarchitektur

Klimakrise: Warum Städte jetzt Zukunft bauen müssen

Abschlusskonferenz des Projekts ii.oo: Bayerns innovativste digitale Prüfungen

Permanent im Wandel: CREAPOLIS-Award für Bürokonzepte der Zukunft

Die Hochschule feiert: das Beste aus 2025 beim Dies academicus

Public Climate School und regionales Engagement für nachhaltige Transformation

Hochschule stärkt internationale Präsenz: Doppel-MBA in Financial Management mit Indien