The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. April '23

Studierende der Fakultät Design haben eine neue Sitzgruppe für den Außenbereich geplant und gebaut. Sie  heißt Koralle” und wurde jetzt offiziell eingeweiht.

Outdoor-Sitzmöbel selbst gestalten und umsetzen: Das war das Thema des Wahlfachs „Hands-On Aussenmöbel“ für 14 Studierende der Architektur, Innenarchitektur und Integriertes Produktdesign der Fakultät Design der Hochschule Coburg.

Der Kurs unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Hirth, Prof. Natalie Weinmann und dem Lehrbeauftragtem Anders Macht plante und baute im Wintersemester 2022 / 23 die neue „Koralle“. Ende März wurde sie am Campus Design aufgestellt. Bei der offiziellen Einweihung freuten sich auch Präsident Prof. Dr. Stefan Gast, Kanzler Dr. Matthias J. Kaiser und Dekan Prof. Dr. Holger Falter, dass die neue Sitzgelegenheit auf dem Campus Design jetzt zum Entspannten und geselligen Verweilen einlädt.

Der Spitzname „Koralle“ rührt von der Form der Sitzgruppe – zunächst wurde im Kurs an verschiedenen Entwürfen gleichzeitig gearbeitet, die alle dem Aussehen nach benannt waren. Arbeitstitel wie „Schlange“ oder der „Schweizer Käse“ blieben lediglich Entwürfe.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe

Energiezukunft Oberfranken: Öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule Coburg

Gestaltung, die bewegt: Fakultät Design + Bauen erleben

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik