The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

19. Juni '20

Mit der Online-Plattform „Future Code Bayern“ präsentiert das Bayerische Wissenschaftsministerium seine Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und die Technischen Hochschulen. Die Initiative ist Teil der Hightech Agenda Bayern.

In neun Themenfeldern informiert die Website über Aktivitäten der bayerischen HAWs u.a. in den Themenfeldern digitale Transformation, demografischer Wandel und Klimawandel. „Sie bringen Wissen zur Wirkung, damit Bayerns Zukunft gelingen kann – ökonomisch, sozial, verantwortlich, ökologisch und generationengerecht“, heißt es auf der Website.

Die Hochschule Coburg ist aktuell mit dem Projekt CREAPOLIS vertreten, mit dem sie einen wesentlichen Beitrag zur Regionalentwicklung leistet.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse