The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. Juni '15

Wie kann ich abnehmen ohne zu hungern? Auf diese Frage gaben Studierende des Studiengangs Integrative Gesundheitsförderung den Besuchern der Mensa Antworten. Sie empfehlen ihnen: „Hören Sie auf Ihren Bauch. Denn nicht die Kalorien machen satt, sondern die Menge, die man isst.“

„Möchten Sie mal probieren?“ „Haben Sie Lust, an einem kleinen Quiz teilzunehmen?“ So sprachen die Studierenden des Studiengangs Integrative Gesundheitsförderung ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen, Mitarbeiter und Dozenten auf ihrem Weg in die Mensa der Hochschule Coburg an. Ihr Ziel war es, den Gästen auf spielerische Art wichtige ernährungswissenschaftliche Zusammenhänge zu verdeutlichen oder wieder ins Bewusstsein zu holen. Ihre Botschaft ist: Gesundes Essen macht Spaß und es macht nicht dick. Denn nicht die Kalorien sind entscheidend für das Gefühl satt zu sein, sondern die Menge, die wir essen. Bei ihrer Aktion konnten die Studierenden auf das neue Beratungsmaterial des aid infodienstes Ernähung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e.V. zurückgreifen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe

Energiezukunft Oberfranken: Öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule Coburg

Gestaltung, die bewegt: Fakultät Design + Bauen erleben

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik