The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

26. April '19

Mehr als 700 Gäste tummelten sich bei den Schnuppertagen der Hochschule Coburg am Campus Friedrich Streib und am Campus Design. Gekommen waren Studieninteressierte mit ihren Eltern aus ganz Deutschland.

Trotz Internet und soziale Medien: Wenn es um die Wahl des Studienortes geht, wollen viele Studieninteressierte und auch ihre Eltern den Studienort persönlich kennenlernen. Eine perfekte Möglichkeit, die Hochschule Coburg kennenzulernen, bieten die Schnuppertage in der zweiten Woche der bayerischen Osterferien an.

Alle Bachelorstudiengänge öffneten ihre Türen. Die angehenden Studierenden konnten Vorlesungen besuchen und sich in den Laboren und Werkstätten umschauen. Das Studentenwerk Oberfranken bot Beratungen rund um das Bafög und zeigte, wie es sich in den Wohnheimen leben lässt. Gekommen waren in diesem Jahr mehr als 700 Gäste. Viele Studieninteressierte brachten ihre Eltern mit, für die ein eigenes Begleitprogramm geboten wurde. Für die mitgereisten Begleitpersonen organisierte die Studienberatung zudem Stadtführungen durch die historische Coburger Altstadt.

Die Schnuppertage der Hochschule Coburg sind mittlerweile deutschlandweit bekannt. In diesem Jahre kamen die Gäste u.a. aus Berlin, München, Stuttgart, Leipzig und Dresden, aber auch aus Österreich. Dr. Katja Kessel, die Leiterin der Coburger Studienberatung freut sich über das große Interesse und bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Schnuppertag 2019 beigetragen haben: „“Das ist für uns immer ein Kraftakt. Aber der Erfolg macht uns auch stolz.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Szenische Lesung: Verliebt in einen NS-Mörder

Mit Leidenschaft für kritische Wissenschaft und die praktischen Erfolge Sozialer Arbeit

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende