The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. Oktober '17

Gemeinsam mit anderen und vor allem mit guten ersten Erfahrungen ins Studium starten – das konnten knapp 350 Erstsemester der technischen Studiengänge bei den MINT-Erstsemestertagen.
Neben dem Kennenlernen in den Mentoratsgruppen und einem Rundgang durch die Hochschule stand für die Neulinge auch die Bearbeitung eines studienbezogenen praktischen Projekts auf dem Programm. Die Aufgaben waren vielfältig: Selbsttätig bremsende Autos wurden ebenso konstruiert wie Rakten mit eigener Höhenmessung, die Bewegung einer Kugel und die Trennung von Stoffgemischen mussten gelöst, LEDs zum Blinken gebracht und ein Saugroboter effizient gesteuert werden.
In den Mentoratsgruppen diskutierten die Erstsemester über Lösungsansätze, erarbeiteten sich erstes Fachwissen und setzten die Projektidee praktisch um. Eine Jury begutachtete alle entstandenen Lösungen und wählte die jeweils überzeugendste für eine Prämierung aus.
Für Abwechslung in den Arbeitspausen sorgten die sportlichen Stationen in der Mittagspause und das Grillen zum Abschluss.
Auch nach den Erstsemestertagen werden die Studierenden gut betreut: In den Mentoratsgruppen bekommen sie während des gesamten ersten Semesters Infos und Tipps für ein erfolgreiches Studium. Und bei individuellen Fragen und Anliegen ist die Beratung von Projekt:ING die richtige Anlaufstelle.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Hochschule Coburg fördert ZIA-Kongress 2025 in Berlin

Promotion mit Power: Elektromobilität im Stromnetz der Zukunft

Krebs: Doktorandin aus Serbien forscht an der Hochschule Coburg an neuer Therapie

Zwischen Projektmanagement und Lasertag: internationale Projektwoche

Prof. Buchmüller zwischen Holzduft, urbanen Experimenten und gesellschaftlicher Verantwortung

25 Jahre Informatik an der Hochschule Coburg: von den ersten Studis bis zur KI-Ära

Mit Neugier und Teamgeist: Wechsel im Vizepräsidium

Hochschule Coburg als „Innovator des Jahres 2025“ ausgezeichnet: KaliBot revolutioniert Roboter-Teamarbeit