The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. Mai '22

Orientierung ist zu Studienbeginn besonders wichtig, deshalb legt die Hochschule Coburg darauf großen Wert – mit Erfolg: Im aktuellen CHE-Ranking erreichte Coburg bei „Unterstützung am Studienanfang“ durchgehend Spitzenwerte. Aber auch sonst schnitt die Hochschule gut ab.

Studienanfänger:innen würdigten umfangreiche Orientierungshilfen und gute Informationen zum Start und im ersten Semester, außerdem den häufig schon im Bachelorstudium sehr guten Kontakt zur Berufspraxis. Aber auch sonst schnitt Coburg gut ab: Abschlüsse werden demnach in angemessener Zeit erreicht, es gibt zahlreiche Kontakte zur Berufspraxis und viele andere Vorteile. Besonders viele sehr gute Bewertungen von ihren Studierenden bekam die Hochschule Coburg im Fach Mechatronik, wo die Studierenden beispielsweise auch digitale Lehrelemente, Laborpraktika und IT-Infrastruktur spitze bewerteten. Auch Elektrotechnik und Informatik beispielsweise bekam im Schnitt viele sehr gute oder gute Noten von den Studierenden.

In dem Ranking bewerten sie ihre Studienbedingungen. Zu den aktuell untersuchten Fächern gehören der Studiengang Bauingenieurwesen der Fakultät Design, außerdem Studiengänge der Fakultäten Angewandte Naturwissenschaften, die beispielsweise auch im Bereich der Forschungsgelder positiv heraussticht, der Fakultät Elektrotechnik und Informatik und der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik.

Über das CHE Ranking

CHE steht für Centrum für Hochschulentwicklung ist mit rund 120.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie Dualen Hochschulen und Berufsakademien der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum.

Das vollständige CHE Hochschulranking erscheint im ZEIT Studienführer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE und ist auch digital unter https://ranking.zeit.de/che/de/ abrufbar. Die Nutzer können mit interaktiven Suchmöglichkeiten das Ranking – angepasst an ihre individuellen Studienbedürfnisse – nutzen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Wirtschaftsinformatik 2.0 – praxisorientierte Ausbildung für die digitale Zukunft

Fachtag: Soziale Arbeit in der Katastrophenhilfe

Energiezukunft Oberfranken: Öffentliche Ringvorlesung an der Hochschule Coburg

Gestaltung, die bewegt: Fakultät Design + Bauen erleben

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik