The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

23. Juli '20

In der alten Schlachthofvilla wird endlich wieder gewerkelt. Einiges läuft zwar etwas anders als vor Corona. Dafür gibt es auch viel Neues! Das Hochschulfernsehen war vor Ort und hat sich umgesehen.

Wie läuft das erste Online-Seminar, welche neuen Maschinen gibt es im Makerspace und wie funktioniert die Radstation. Das und mehr haben wir uns einige Wochen nach dem Re-Opening des Makerspace angeschaut. Wir haben die neuen Maschinen inspiziert, Fahrräder fit gemacht und ein paar Körbe geworfen. Es gibt also viel zu entdecken. Nach vorheriger Registrierung kann wieder gewerkelt werden. Die Anmeldungen für alle Kurse und Termine laufen immer über ein Formular auf der Homepage. Unter https://bit.ly/einfuehrungskurse finden sich die Kurse nach Geräten aufgeteilt. Klickt man das gewünschte Gerät an, kommt man auf die Seite, auf der auch das Anmeldeformular eingebunden ist.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt

Hochschule Coburg in BR-Dokumentation zum Placebo-Effekt

Hochschule unterstützt Europarekord zu Klimabildung

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten

Alte Freunde, neue Eindrücke: Silberjubiläum an der Hochschule

„Zuversichtlich hartnäckig“: Prof. Zimmermann für gerechtere Gesundheitswelt