The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. August '17

Prof. Dr. Holger Babinsky lehrt am Engineering Department der Cambridge University das Fachgebiet Aerodynamik. Er besuchte die Hochschule Coburg und führte gemeinsam mit seinem Coburger Kollegen Prof. Dr. Philipp Epple für die Studierenden der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik sowie das Formula Student Team CAT Racing einen eintägigen Aerodynamik-Workshop durch.
Am Vormittag gab Prof. Babinsky den Studierenden einen Einblick in die Lastwagenaerodynamik und die Aerodynamik in der Formel 1. Prof. Epple befasste sich mit der Frage, wie Auftrieb erzeugt wird. Der Student Manuel Hellmuth von CAT Racing revanchierte sich mit der Präsentation der aerodynamische Entwicklung des neuen CAT-Rennwagens. Und CAT-Teamleiter Tobias Kersties stellte dem Gast aus England das Fahrzeug vor.
Am Nachmittag folgten zwei weitere Vorträge: Prof. Babinsky referierte über die Eckeneinflüsse bei Stoß-Grenzschichtwechselwirkungen. Und Michael Steppert, wissenschaftlicher Mitabeiter in der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik, gab Einblicke die Entwicklungen des Überschallwindkanals der Hochschule Coburg. Der Tag wurde mit einem formlosen akademischen Austausch abgeschlossen, bei dem Prof. Babinsky auf viele Fragen der Studierenden einging.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Zukunft findet Stadt: Wie Studierende Coburg gestalten

Bühne frei für Ideen: Gelungenes Finale des ersten Ideenwettbewerbs an der Hochschule Coburg

Sensorik trifft Praxis – und Studierende treffen den Nerv der Forschung

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg