The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

3. Februar '17

Prof. Dr. Jutta Michel wurde vom Hochschulrat für weitere fünf Semester im Amt bestätigt. Ihre neue Amtszeit beginnt im März 2017 und endet im September 2019.
Jutta Michel ist seit 2014 Vizepräsidentin für Studierendenservice und Personalstrategie an der Hochschule Coburg. In den vergangenen zwei Semestern war sie außerdem als ständige Vertreterin im Amt des Präsidenten verantwortlich für die Geschicke der Hochschule.
Eine große Herausforderung für die kommenden Jahre sieht Michel in der zunehmenden Digitalisierung. „Sowohl im Studierendenservice als auch bei der Personalstrategie wird das unsere Aufgaben verändern. Wir müssen unsere Prozesse und auch die technische Infrastruktur anpassen“, resümiert die 52-Jährige.
In den kommenden Jahren will sie einen Schwerpunkt auf die Personalthemen an der Hochschule legen. „Wir haben unsere Beschäftigten zu Themen wie Zufriedenheit, Arbeitsbelastung und Stressfaktoren befragt. Die Rückmeldungen waren weitgehend positiv. Aber natürlich gibt es Bereiche, die wir jetzt verbessern wollen.“ Ansetzen will Michel hier vor allem bei der internen Kommunikation und den Prozessen.
Zu den Aufgaben der Vizepräsidentin gehört auch die Zusammenarbeit mit Schulen in der Region. Unter ihrer Federführung sind diverse Kooperationsvereinbarungen entstanden. Sie hat den Aufbau des Schülerforschungszentrums der TechnologieAllianzOberfranken vorangetrieben und die Zusammenarbeit mit der Oberfränkischen Begabtenförderung intensiviert. „Diese Angebote werden wir auch in Zukunft pflegen und fortführen, um unsere Hochschule schon frühzeitig für Schülerinnen und Schüler attraktiv zu machen.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025

ZOLLHOF gewinnt EXIST-Leuchtturmwettbewerb – „Factory Lab“ als Teil der neuen ZOHO Factory stärkt Gründungsförderung in ländlichen Regionen

Nachhaltigkeitstage 2025: Drei Tage Impulse, Austausch und Engagement in Coburg