The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. September '24

(Pressestelle)

Die Kinderuni der Hochschule Coburg öffnete am Samstag, 28. September, wieder ihre Türen: 170 neugierige Kinder nutzten dabei die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Welt der Wissenschaft zu erhalten.

Mit der Kinderuni begeistert die Hochschule Coburg junge Menschen für wissenschaftliche Themen und bringt ihnen spielerisch die Welt der Forschung näher. Zwei Professoren und zwei Professorinnen boten auch diesmal wieder abwechslungsreiche und interaktive Vorträge, die das junge Publikum begeisterten.

Aha-Effekte: von Tiefbau bis zu schwierigen Gesprächen

Sehr faszinierend fanden die Nachwuchs-Studis zum Beispiel den „Klassenzimmercheck“ von Prof. Dr. Michael Schaub, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst testen konnten, ob sie eher „Frostbeulen“ oder „Heißblüter“ sind, und wie man optimale Lernbedingungen im Klassenzimmer erkennt. Prof. Dr. Michael Wick erklärte in „Tieraugen“, warum der Adler so gut sieht und wie die Augen von Insekten funktionieren. Tiefbau-Expertin Prof. Dr. Almut Lottmann-Loer nahm die Kinder mit in die Welt der Baugruben und Maschinen, während Dozentin Verena Heer in „Wie sag ich das?“ half, schwierige Gespräche selbstsicher zu meistern.

Wie echte, große Studierende schnupperten die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag Coburger Campusluft und futterten mittags auch in der Mensa. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde.

Bald wird die Coburger Kinderuni 25 Jahre alt

Das Team der Hochschule dankte besonders den engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Hochschule mit diesem besonderen Format wieder einmal so vielen Kindern die Welt der Wissenschaft nahegebracht hat. Die Kinderuni  bietet die Hochschule Coburg bereits seit 24 Jahren erfolgreich an. Im März 2025 wird das 25-jährige Jubiläum gefeiert – mit spannenden Vorträgen und einem Programm, das neugierig auf mehr macht.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Professoren inspirieren Kinder – und umgekehrt

Hochschule Coburg vertieft Zusammenarbeit mit Schulen in Südthüringen

Live-Painting mit Anna Deller-Yee: Die Designfabrik wird zum Kunstatelier

Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler

Stammzelltherapie für Pferde: Innovation aus dem Hochschul-Umfeld

Premiere: Hochschule beim Firmenlauf

Architektur und Psyche: Wie die Umgebung unser Denken und Fühlen prägt

Ausbildungsstart im CREAPOLIS Makerspace: Transfer erleben, Teamgeist stärken