The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

15. März '16

Die Hochschule Coburg hat zwei neue Forschungsprofessoren: Prof. Dr. Kolja Kühnlenz und Prof. Dr. Stefan Kalkhof. Sie werden künftig aufgrund einer verringerten Lehrverpflichtung mehr Zeit für wissenschaftliche Projekte verwenden können.
Prof. Kühnlenz, studierter Elektrotechnik-Ingenieur, forscht an den Schnittstellen von Ingenieurwesen, Psychologie und Neurobiologie. Er entwickelt robotische Assistenzsysteme, die den Menschen dabei helfen sollen, bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Außerdem geht es ihm darum, die Kooperation von Mensch und Roboter im industriellen Umfeld zu verbessern. Prof. Kühnlenz lehrt seit 2014 an der Hochschule Coburg im Studiengang Automatisierung und Robotik.
Dem Chemiker Prof. Kalkhof geht es in seiner Forschung um die Entwicklung neuer analytischer Verfahren zur Bewertung des Gefährdungspotentials von Chemikalien. In enger Zusammenarbeit mit Medizinern, Toxikologe und Biologen entwickelt er zudem Verfahren um allergieauslösende Bestandteile von Lebensmitteln leichter identifizieren zu können. Prof. Kalkhof lehrt seit 2015 an der Hochschule Coburg und leitet den Masterstudiengang Bioanalytik.
In Bayern ist es den Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit der Novellierung des Bayerischen Hochschulgesetzes im Jahr 2013 möglich, Forschungsprofessuren einzurichten. Im Vergleich zu ihren Kollegen mit einem Lehrdeputat von 18 Semesterwochenstunden haben die Forschungsprofessoren bis zu neun Semesterwochenstunden weniger Lehrverpflichtungen. Sie haben damit mehr zeitliche Ressourcen für Forschungsprojekte. Neben den Professoren Kühnlenz und Kalkhof gibt es mit dem Volkswirt Prof. Dr. Lutz Schneider und der Physikerin Prof. Dr. Maria Kufner an der Hochschule Coburg zwei weitere Forschungsprofessoren.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Prof. Kröger im Wissenschaftspodcast über Klinische Sozialarbeit

Design trifft Innovation: Neuer Look für den CREAPOLIS Award

IMPACT25: Eine Woche voller Innovation, Kreativität und Teamgeist

Smarte Kommunikation, sichere Straßen: erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts DEKOR-X

Erste Absolventinnen und Absolventen von Promotionszentren der bayerischen Hochschulen geehrt

Auf neuer Mission: Mädchen entdecken ihre Zukunft

Thesis-Pitch: Unternehmen bringen Themen für Abschlussarbeiten mit

Lehre, die begeistert: Unsere beliebtesten und innovativsten Lehrenden