The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. August '24

(Pressestelle)

Sommerferien, Sonnenschein und nichts zu tun? Für 64 Teilnehmerinnen und eine Tutorin begannen die Ferien mit einem spannenden Programm an der Hochschule Coburg. Unter dem Motto „Auf die Plätze – Technik – los!“ gab es vom 29.-31. Juli drei Tage lang Einblicke in Technik und Naturwissenschaften, viele Gelegenheiten, die eigenen Stärken besser kennen zu lernen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die ihren Beruf wirklich gern machen.

In praktischen Workshops konnten die Teilnehmerinnen z.B. erste Programmiererfahrungen machen oder im Labor Analysen durchführen, eine elektrische Trommel bauen oder die Potenziale erneuerbarer Energien kennenlernen, sich mit Codes und Verschlüsselungen beschäftigen oder die eigene DNA extrahieren, eine Hütte im Wald bauen und vieles mehr. Insgesamt 20 Workshops standen auf dem Programm und zeigten, wie vielfältig Technik und Naturwissenschaften sind.

Die Ferienaktion ist Teil des Programms von MUT – Mädchen und Technik“, mit dem die Berufsorientierung von Mädchen und jungen Frauen begleitet und der weibliche MINT-Nachwuchs gefördert werden soll. Das Programm setzt bewusst in einem frühen Alter an, um die Offenheit für vermeintlich geschlechtsuntypische Themen zu stärken und somit eine bessere Ausgangsbasis für die spätere Berufswahl zu schaffen. Information dazu und zum oberfrankenweiten Netzwerk gibt es unter www.mut-oberfranken.de.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse

Von Lichtreisen und neuen Leveln: 3. Game Jam der Hochschule