The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

18. Februar '25

(Pressestelle)

Im Studienganges Integriertes Produktdesign (IP) wurden an der Fakultät Design der Hochschule Coburg neue Individualmodule entwickelt. Jetzt haben Studierende ihre Arbeiten zum Thema „Fashion Constructed“ vorgestellt.

Die neuen Individualmodule wurden mit der Reform des Studienganges „Integriertes Produktdesign“ eingeführt und bei „Fashion Constructed“ setzten sich die Studierenden im Wintersemester 2024/25 intensiv mit den Themen Schnittkonstruktion und Modedesign auseinander. Modedesignerin Anett Franke vom Label TAF Leipzig vermittelte Kenntnisse zur Schnittkonstruktion, Produktdesigner Ralph Neisser von der Hochschule half bei Produktdesign und CAD-Umsetzung.

Grundidee bei allen Entwürfen war dabei der Zero-Waste-Gedanke, also die Gestaltung von Kleidung mit möglichst wenig bis idealerweise keinem Verschnitt (Abfall) bei der Schnittkonstruktion. Die Ergebnisse haben die IP-Studierenden aus dem Bachelor und Master jetzt präsentiert: Sie reichen vom edlen Kapuzenumhang bis zur eleganten, zweiteiligen Kombination. Die „Zero-Waste“-Vorgabe wurde gestalterisch clever in tragbare Mode umgesetzt. Inspiration für die Arbeit gab es während des Semesters auch durch begleitende Materialversuche wie zum Beispiel die Herstellung von „Crushed-Stoffen“ und die Verarbeitung von sehr feinen Textilien.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

„Ich habe Freundinnen gefunden“ – was Frauen in Coburg stark macht

17 Jahre Professur: Prof. Dr. Vogt verabschiedet sich „scheibchenweise“ 

Tabus brechen, Räume öffnen: bdia zeichnet mutige Abschlussarbeiten aus

TV-Beitrag: Echtzeit-Welten aus dem Rechner

Genossenschaft 2.0: Gemeinwohl meets ZukunftsDesign

MUT zur Technik: So spannend können Ferien sein

Bewegung auf dem Land: Fachleute und Politik diskutieren MoVe

Fast 1000 Jugendliche erkunden die Hochschule Coburg