The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

2. Dezember '16

Junge Designer bringen Leben in die Coburger Innenstadt. Bis zum 23. Dezember verkaufen sie in der „Guten Stube“ ihre selbstgemachten Produkte. Das Hochschulfernsehen hat sie dort besucht. Hier geht’s zum Video: "Hereinspaziert!"
Die Coburger Innenstadt wird kreativ. Denn Christina, Johanna, Denise, Alisa und Nina – allesamt junge Designerinnen öffnen bis Weihnachten die „Gute Stube“ in der Spitalgasse. Zusammen mit Handwerkern und Künstlern aus der Region bieten sie dort Selbstgemachtes zum Kauf an.
Mit der Guten Stube wollen die Studenten und Jungdesigner auch die Leerstände in der Innenstadt beleben. Sie haben noch einen zweiten Laden in der Judengasse gemietet. Hier werden Veranstaltungen, wie Poetry Slams, Lesungen oder Konzerte stattfinden.
Immer von Montag bis Samstag hat die Gute Stube in der Spitalgasse geöffnet, der Laden in der Judengasse von Donnerstag bis Sonntag.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Feierlich, persönlich, unvergesslich: Die Abschiedsfeier 2025

Visual-Computing-Wissenschaftler gewinnen erneut Wissenschaftspreis

Bioanalytik im Zelt, im Labor – und mitten im Krimi

Studieren probieren: Online – Infoveranstaltung zum Orientierungssemester an der Hochschule Coburg

„Zukunft findet Stadt“ – TV Oberfranken zu Gast im Zukunftsraum Coburg

New Work zum Anfassen: Studierende verwandeln Theorie in ein mitreißendes Live-Erlebnis

Stallarchitektur: Studentische Entwürfe werden im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ausgestellt

Chinesische Medizin bei Post-Covid-Syndrom – Pilotstudie in der Fachzeitschrift „Medicine“ erschienen