The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. April '16

In den letzten Jahren haben sich die Verbindungen der Hochschule Coburg und dem Unternehmen Wöhner in Rödental intensiviert. Nun tritt das Unternehmen auch als Hörsaal-Sponsor am Campus Friedrich Streib in Erscheinung.
„Alles mit Spannung“, so beschreibt die Wöhner GmbH & Co. KG aus Rödental ihre Geschäftsfelder. Das mittelständische Familienunternehmen ist Spezialist für Energieverteilung, Steuerungstechnik und erneuerbare Energien. Es hat Tochterfirmen in 11 Ländern und Entwicklungsbüros in China und in den USA. Weltweit beschäftigt Wöhner 350 Mitarbeiter.
Mit der Hochschule Coburg arbeitet das Unternehmen sowohl auf dem Gebiet der Forschung als auch im Studium zusammen. Studierende arbeiten als Werkstudenten bei Wöhner und sie schreiben – insbesondere in den Studiengängen der Elektrotechnik – Bachelor- und Masterarbeiten. In etlichen Fragestellungen greift das Unternehmen auf das Forschungs- und Transfer-Know how der Hochschule und des Hochschul-Instituts für Sensor- und Aktortechnik ISAT zurück.
„Die Hochschule Coburg ist für uns ein Kreativraum“, betont Philipp Steinberger, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung bei Wöhner. Und er ergänzt: „Wir schätzen sehr, dass hier interdisziplinär gearbeitet wird. Mit unserem Hörsaal-Sponsoring wollen wir dazu beitragen, die Hochschule Coburg weiter voranzubringen. Hochschul-Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl bedankt sich für die Unterstützung und er verspricht: “Durch den Ausbau der Bereiche Automatisierung und Robotik wird es auch in Zukunft neue Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit geben.“
Der Hörsaal 5-001 am Campus Friedrich Streib trägt künftig den Namen „Wöhner-Hörsaal“.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Gestaltung, die bewegt: Fakultät Design + Bauen erleben

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich