The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

11. Juni '15

Die Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit kooperiert seit fünf Jahren mit dem Loyola College in Chennai, Indien. Nach einem Besuch in Coburg will der Präsident der indischen Hochschule die Zusammenarbeit jetzt auch auf andere Fakultäten ausweiten.
Dr. Joel Gnanadoss, internationaler Koordinator und Rev. Dr. G. Joseph Antony Samy SJ, Principal (entspricht dem Amt des Präsidenten) haben die Hochschule Coburg gemeinsam besucht. Dabei stellten sie fest, dass es vor allem im Bereich der Bioanalytik ähnliche Forschungsthemen gibt. „Forschungskooperationen wären von beiden Seiten sehr interessant“, bestätigt Prof. Dr. Susanne Aileen Funke, Prodekanin der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften. „Es ist angedacht, dass ich einen Gegenbesuch mache, um vor Ort die Möglichkeiten zu eruieren.“
Die beiden Vertreter aus Indien führten außerdem Gespräche mit Prof. Dr. Gerhard Lindner (Studiengang AIMS) und Prof. Oliver Engel (Elektrotechnik).
Begrüßt wurden Joel Gnanadoss und G. Joseph Antony Samy SJ von Vizepräsidentin Prof. Dr. Jutta Michel und Vertreterinnen der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

„Ich habe Freundinnen gefunden“ – was Frauen in Coburg stark macht

17 Jahre Professur: Prof. Dr. Vogt verabschiedet sich „scheibchenweise“ 

Tabus brechen, Räume öffnen: bdia zeichnet mutige Abschlussarbeiten aus

TV-Beitrag: Echtzeit-Welten aus dem Rechner

Genossenschaft 2.0: Gemeinwohl meets ZukunftsDesign

MUT zur Technik: So spannend können Ferien sein

Bewegung auf dem Land: Fachleute und Politik diskutieren MoVe

Fast 1000 Jugendliche erkunden die Hochschule Coburg