The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

4. Juli '19

Das Interesse der Öffentlichkeit an der Entwicklung der Hochschule Coburg ist groß. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Fritze lud daher gestern die regionale Presse ein, um die Zukunftspläne vorzustellen.

Seit knapp zwei Jahren ist Prof. Dr. Christiane Fritze Präsidentin der Hochschule Coburg. In dieser Zeit entwickelte sie gemeinsam mit den Dekan*innen in der Erweiterten Hochschulleitung, beteiligten Professor*innen der Hochschule und in Abstimmung mit vielen externen Partner*innen das Zukunftsportfolio „Hochschule Coburg 2040“. Die externen Ideengeber*innen und Partner*innen kommen aus der Wirtschaft, den Verbänden und der regionalen Politik in der Stadt Coburg und in Oberfranken. Präsidentin Fritze stellte in den letzten Wochen die Zukunftspläne bereits im Senat und in der Personalversammlung der Hochschule vor.

Regionale Berichterstattung

Gestern lud sie die Presse ein, um Ihre Pläne vorzustellen. Der Artikel der „Neuen Presse Coburg“ kann hier nachgelesen werden. Das Coburger Tageblatt berichtet hier über das Zukunftsportfolio.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Bühne frei für Ideen: Gelungenes Finale des ersten Ideenwettbewerbs an der Hochschule Coburg

Sensorik trifft Praxis – und Studierende treffen den Nerv der Forschung

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025