The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

4. Juli '19

Das Interesse der Öffentlichkeit an der Entwicklung der Hochschule Coburg ist groß. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Fritze lud daher gestern die regionale Presse ein, um die Zukunftspläne vorzustellen.

Seit knapp zwei Jahren ist Prof. Dr. Christiane Fritze Präsidentin der Hochschule Coburg. In dieser Zeit entwickelte sie gemeinsam mit den Dekan*innen in der Erweiterten Hochschulleitung, beteiligten Professor*innen der Hochschule und in Abstimmung mit vielen externen Partner*innen das Zukunftsportfolio „Hochschule Coburg 2040“. Die externen Ideengeber*innen und Partner*innen kommen aus der Wirtschaft, den Verbänden und der regionalen Politik in der Stadt Coburg und in Oberfranken. Präsidentin Fritze stellte in den letzten Wochen die Zukunftspläne bereits im Senat und in der Personalversammlung der Hochschule vor.

Regionale Berichterstattung

Gestern lud sie die Presse ein, um Ihre Pläne vorzustellen. Der Artikel der „Neuen Presse Coburg“ kann hier nachgelesen werden. Das Coburger Tageblatt berichtet hier über das Zukunftsportfolio.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Wie Heilende Architektur entsteht

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Streib Discovery Tour an der Hochschule Coburg

Vom Parkhaus in die Brose-Aula: Ein Semester voller Möglichkeiten beginnt

Hochschule Coburg in BR-Dokumentation zum Placebo-Effekt

Hochschule unterstützt Europarekord zu Klimabildung

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten

Alte Freunde, neue Eindrücke: Silberjubiläum an der Hochschule

„Zuversichtlich hartnäckig“: Prof. Zimmermann für gerechtere Gesundheitswelt