The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

18. März '16

630 Seiten stark ist das „Handbuch der Klimatechnik Band 1: Grundlagen“. Dieses Standardwerk für das Studium der technischen Gebäudeausrichtung ist kürzlich in einer umfassenden Neuauflage erschienen. Der Kreis der Autoren besteht neben Fachleuten aus der Industrie hauptsächlich aus Mitgliedern des Arbeitskreises Klimatechnik, einem Zusammenschluss von Hochschullehrern, die forschend und lehrend auf dem Gebiet der Gebäude- und Energietechnik tätig sind.
Mitherausgeber und Autor ist Prof. Dr. Manfred Casties aus der Fakultät Design, der in der Studienrichtung Energieeffizientes Gebäudedesign des Studiengangs Bauingenieurwesen der Hochschule Coburg lehrt. Seine Fachgebiete sind Gebäudetechnik, Gebäudeautomation, Brandschutz und Lichttechnik.
Die Erstausgabe des dreibändigen Handbuchs der Klimatechnik erschien bereits im Januar 1974. Die nun vorliegende 6. Auflage des ersten Bandes trägt den neuen technischen Entwicklungen und der fortscheitenden europäischen Normung Rechnung. Der Grundlagenband soll Planern von Klimaanlagen als Nachschlagewerk zur Verfügung stehen und Studierenden die Einarbeitung in die Klimatechnik erleichtern.
Bibliografische Daten:
Hörner, Berndt; Casties, Manfred (Hrsg.): Handbuch der Klimatechnik, Band 1: Grundlagen, VDE-Verlag, Berlin, 6. überarbeitete Auflage 2015, 631 Seiten, ISBN 978-3-8007-3636-2, E-Book: ISBN 978-3-8007-4091-8

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität