The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

20. Oktober '23

Im Landkreis Forchheim startet die Hochschule Coburg ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines klimaneutralen, energieautarken, mobilen Raummodulsystems für Waldkindergärten.

Das Projekt wird in Pinzberg bei Forchheim durchgeführt – und hier fand auch der symbolische Spatenstich zum Auftakt statt. „Wir müssen beim Bauen neue Wege gehen“, betonte der Bayerische Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber. Er sprach das Grußwort für den Auftraggeber – und legte beim Einschrauben des ersten Schraubfundamentes gleich selbst mit Hand an. Prof. Dr. Martin Synold, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Hochschule Coburg, und der Dekan der Fakultät Design, Prof. Dr. Holger Falter, begleiteten den Auftakt des Projekts mit weiteren Informationen.

Glauber interessierte besonders die geplante Ausführung mit nachhaltigen Baustoffen und Photovoltaik. Projektleiter Prof. Dr. Rainer Hirth erklärte, welche Herausforderungen dieses anspruchsvolle Konzept mit sich bringt, betonte aber vor allem die Chancen, die darin liegen: „Bei dem Projekt handelt es um ein Reallabor, ein kleines Gebäude, das im Alltag funktionieren muss.“ Der Echtzeittest in einem bayerischen Referenzkindergarten wird Erfahrungen liefern, die sich auch andere Bauten übertragen lassen.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Neue Magazinartikel

Erstsemestertage: Gut ankommen und gemeinsam starten

Alte Freunde, neue Eindrücke: Silberjubiläum an der Hochschule

„Zuversichtlich hartnäckig“: Prof. Zimmermann für gerechtere Gesundheitswelt

Professorinnen und Professoren inspirieren Kinder – und umgekehrt

Hochschule Coburg vertieft Zusammenarbeit mit Schulen in Südthüringen

Live-Painting mit Anna Deller-Yee: Die Designfabrik wird zum Kunstatelier

Nachts am Ruder, tagsüber Kanzler

Stammzelltherapie für Pferde: Innovation aus dem Hochschul-Umfeld