The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

12. Dezember '19

Ein Smartphone, Schalter und ein paar QR-Codes. Mehr braucht es nicht, um sein Zuhause intelligent zu machen. Doch welche Technik steckt dahinter und wofür kann man sie nutzen?

Anne Schrey hat keine Angst vor Technik. Im Gegenteil. Die Neustädterin beschäftigt sich mit Ambient Assisted Living. Das sind technische Komponenten, die ältere Menschen im Alltag unterstützen. Zum Beispiel Matten, die registrieren, wenn jemand gestürzt ist und dann den Rettungsdienst informieren. Oder Bewegungsmelder, die das Licht anschalten, wenn man im Dunkeln aufsteht. Gemeinsam mit ihrem Mann bietet die Neustadterin auch Wohnraumberatung für Senioren an.

Anne Schrey hat deshalb den Vortrag von Prof. Dr. Matthäus Brela bei der SeniorenUni der Hochschule Coburg besucht. Brela ist Experte für die Technik, die sich hinter Smart Home verbirgt. Welche Aspekte beim Smart Home eine wichtige Rolle spielen und wie schon Schüler*innen an die Technologie herangeführt werden können, erklärt er im Video "Smart Home – was ist das eigentlich?".

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

„Ich habe Freundinnen gefunden“ – was Frauen in Coburg stark macht

17 Jahre Professur: Prof. Dr. Vogt verabschiedet sich „scheibchenweise“ 

Tabus brechen, Räume öffnen: bdia zeichnet mutige Abschlussarbeiten aus

TV-Beitrag: Echtzeit-Welten aus dem Rechner

Genossenschaft 2.0: Gemeinwohl meets ZukunftsDesign

MUT zur Technik: So spannend können Ferien sein

Bewegung auf dem Land: Fachleute und Politik diskutieren MoVe

Fast 1000 Jugendliche erkunden die Hochschule Coburg