The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

10. Dezember '20

Die neue Familienbeauftragte der Stadt Bamberg ist eine Studentin der Hochschule Coburg. Pauline Albrecht studiert im Master Soziale Arbeit.
Beruf, Studium und Familie unter einen Hut zu bringen, erfordert viel Organisationstalent. Pauline Albrecht ist Mutter von zwei Kindern und kennt das: „Das Amt der Familienbeauftragten bietet mir eine Schnittstelle, an der ich sowohl meine persönlichen Erfahrungen als auch meine fachlichen Kompetenzen aus Studium und Beruf einbringen kann.“ Bei der Stadt Bamberg hat sie sich auf das Ehrenamt beworben, um Familien zu unterstützen und die bestehenden Netzwerke noch besser auszubauen. „Es liegt mir sehr am Herzen, Ansprechpartnerin für alle Familien zu sein und ihre Belange zu vertreten.“

Pauline Albrecht ist gebürtige Thüringerin und lebt seit einigen Jahren in Bamberg. Für ihr Masterstudium an der Hochschule Coburg hat sie sich aus mehreren Gründen entschieden: „Der Master Soziale Arbeit ist inhaltlich ansprechend und das Studium erfüllt meine Ansprüche und Erwartungen.“ Außerdem betont sie: „Die praktische Umsetzung des Studiums ist wirklich sehr familienfreundlich gestaltet. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und unterstützt.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Bühne frei für Ideen: Gelungenes Finale des ersten Ideenwettbewerbs an der Hochschule Coburg

Sensorik trifft Praxis – und Studierende treffen den Nerv der Forschung

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg

Internationale Sichtbarkeit für Forschung aus Coburg: Beitrag auf der Eurographics 2025