The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

16. April '15

Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Zeitler geht zum Herbst in den Ruhestand. Seine Abschiedstour von den bayerischen Hochschulen hat der 64-Jährige in Coburg begonnen.
Es endet da, wo es angefangen hat. Vor elf Jahren hat Dr. Wolfgang Zeitler die Abteilung VIII im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst übernommen. Sein Fachgebiet: die Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Coburg steht bei seinen Antrittsbesuchen damals gleich an erster Stelle.
„Er war immer unser Mann im Ministerium“, betonte Hochschulpräsident Michael Pötzl. „Ohne ihn hätten wir manches nicht auf den Weg gebracht.“ Dazu gehört vor allem der Um- und Ausbau der beiden Hochschulcampusse mit dem Neubau des ISAT, dem Neubau des Campus Design und natürlich die große Baumaßnahme auf dem Campus Friedrich-Streib-Straße bis 2020.
Das Markenzeichen von Zeitler ist die Fliege. Ob grün, blau, gestreift oder gepunktet – sie darf bei seinen Besuchen nie fehlen. Auch diesmal trägt er den bunten Querbinder zum weißen Hemd. Nach Gesprächen mit Studierenden, dem Senat und der Hochschulleitung gibt es für den Ministerialdirigenten noch einen Rundgang über den Campus. Als Dank hat sich Präsident Pötzl ein besonderes Geschenk einfallen lassen. Gemeinsam mit Zeitler pflanzt er einen Ginkgobaum auf der Wiese vor der Aula. Mehr als 1000 Jahre alt können diese Bäume werden und sind somit ein Sinnbild für Beständigkeit. „Den Ginkgo haben Sie wirklich sehr gut ausgewählt“, freut sich Zeitler. „Er ist kein Flachwurzler, sondern wurzelt tief. Diese Standfestigkeit ist etwas, was auch die Hochschule Coburg auszeichnet. Ich bin immer gerne hier gewesen.“

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Mit Leidenschaft für kritische Wissenschaft und die praktischen Erfolge Sozialer Arbeit

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025