The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

5. Dezember '16

Vier Studiengänge der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit haben ihre Akkreditierungsurkunde erhalten: die Bachelor-Studiengänge Integrative Gesundheitsförderung, Soziale Arbeit sowie Internationale Soziale Arbeit und Entwicklung und der Master-Studiengang Soziale Arbeit.
Die Gutachterkommission der Akkreditierungsagentur lobte u.a. den hohen Praxisbezug und die inhaltlichen Konzepte der Studiengänge. Sie bereiten die Studierenden gut auf das spätere Berufsleben vor, heißt es in der Begründung der Kommission. Im Praktikum können die Studierenden außerdem erste Erfahrungen sammeln und bekommen einen Einblick in die Arbeitswelt.
Im Masterstudiengang Soziale Arbeit legte die Kommission Wert darauf, dass die Studierenden ihre Kenntnisse festigen können und sich für bestimmte Bereiche spezialisieren. Durch die Vertiefungsbereiche sei dies gewährleistet. Auch im Master hoben die Gutachter den Praxisbezug positiv hervor. Exkursionen, Praxiskontakte, Planung und Entwicklung eigener Konzepte und Projekte würden dafür sorgen, dass dieser gegenwärtig ist.
Die Akkreditierung der Studiengänge erfolgte durch ACQUIN. Sie gilt fünf Jahre.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Versicherungsmanagement und „Grüne Geldanlagen“

Café Victoria & Hochschule Coburg goes „Golden Frame”

COnnections: Die Fachkräfte von morgen gezielt ansprechen

UFIS25: Innovationsreise in der Alten Pakethalle Coburg

Starthilfe für Erstis: Mentorinnen und Mentoren ausgezeichnet

Von Coburg nach Indien: neue Chancen für Studierende und Forschende

Hochschule Coburg überzeugt im CHE Ranking 2025

Wissen für alle: Ein Leben mit Heimhämodialyse