The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

21. Januar '16

24 argentinische Schüler*innen der deutschen Auslandsschule Instituto Ballester aus dem Großraum Buenos Aires haben die Hochschule Coburg besucht. Sie wollten die Möglichkeiten für ein Studium in Deutschland kennenlernen.
Zweisprachig aufzuwachsen bringt viele Vorteile mit sich. Wer im Ausland eine deutschsprachige Schule besucht, profitiert z.B. davon, dass sein Abitur in Deutschland anerkannt wird. Die nötigen Sprachkenntnisse, um hier zu studieren, bringen die Schüler*innen ebenfalls mit. Immer wieder informieren sich deshalb Schülergruppen von einer der insgesamt 140 deutschen Schulen im Ausland über die Hochschule und die Stadt Coburg.
Vizepräsidentin Prof. Dr. Jutta Michel begrüßte die Argentinier im Senatssaal der Hochschule. International Office und Studienberatung versorgten die Gäste dann mit grundlegenden Informationen über Coburg und zeigten die Vielzahl an Chancen und Möglichkeiten, die sich einem Studierenden hier eröffnen.
Natürlich sollten die Gäste auch den Campus kennenlernen. Zum Pflichtprogramm gehörte deshalb neben dem Mittagessen in der Mensa auch ein Besuch im Studentenwohnheim. Die technischen Fakultäten zeigten ihre Labore und Werkstätten. Studierende berichteten von eigenen Erfahrungen und erklärten, welche Unterschiede es zwischen einem Studium an einer Universität und einer Hochschule für angewandte Wissenschaften gibt.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Projekt zu nachhaltiger Finanzbildung gestartet

Wo man ein Gefühl fürs Studium in Coburg bekommt

Ministerialdirigent Dr. Haaf zu Gast an der Hochschule Coburg

Wirtschaftsinformatik 2.0: Paletten aus Pixeln – KI-Fotos revolutionieren Logistik

Die neuen Hebammen: Wissenschaft trifft Wunder

DigitalCampus-Award 2025: Hochschule Coburg unter den Digital-Top-Ten

Silicon Valley auf Fränkisch: innovativ und menschlich

Hochschule Coburg auf dem Weg zur Parität