The website of Coburg University of Applied Sciences was translated using translation software provided by a third-party provider such as DeepL. The official text is the German version of the website. No liability is assumed, either explicitly or implicitly, for the accuracy, reliability, or correctness of the translations into another language.

30. Juni '14

Direkt auf dem Coburger Marktplatz fand der Weiterbildungstag statt. 16 Aussteller aus verschiedensten Fachbereichen boten für jeden Interessierten das passende Weiterbildungsangebot – vom Sprachkurs über die Meisterausbildung bis zum Hochschulstudium. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Institut für lebenslanges Lernen der Hochschule Coburg.
Neben den Ständen auf dem Marktplatz konnten die Coburger verschiedene Workshops in den angrenzenden Cafés und Buchläden besuchen. „Die Coburger Fußgängerzone eignet sich wunderbar, um eine Vielzahl an Passanten zu erreichen“, freut sich Andreas Förster, Programmbereichsleiter der VHS Coburg. Dadurch erhielten die Bürger nicht nur einen guten Überblick über die Weiterbildungsangebote, auch die Aussteller hatten die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und ihre Zusammenarbeit zu intensivieren.
„Wir haben viele gute Gespräche geführt“, bestätigte auch Matthias Schmidt-Curio, Geschäftsführer der ASCO Sprachenschule. Sandra Gutgesell und Tobias Beuschel vom Institut für Lebenslanges Lernen freuten sich über das positive Feedback. „Es ist wichtig, sich gemeinsam zu zeigen, damit gerade die Angebotsvielfalt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt“, erklärte Tobias Beuschel. Im nächsten Jahr soll der Weiterbildungstag deshalb erneut stattfinden.

Sie möchten diesen Beitrag teilen? Wählen Sie Ihre Plattform:

Zukunft findet Stadt: Wie Studierende Coburg gestalten

Bühne frei für Ideen: Gelungenes Finale des ersten Ideenwettbewerbs an der Hochschule Coburg

Sensorik trifft Praxis – und Studierende treffen den Nerv der Forschung

Revoluzzer der Computergrafik: Hochschule Coburg auf der SIGGRAPH

Bau für die digitale Zukunft: Spatenstich an der Lichtenfelser Kirschbaummühle

Hochschule Coburg wirkt mit auf der Waldbühne Heldritt: Wenn Hochschulkompetenz auf Märchenzauber trifft

Der DAAD-Preis 2025 geht an Tetyana Hryhorenko

Waldwichtel erobern neues Domizil: Ein nachhaltiges Modulsystem für den Waldkindergarten Pinzberg